Was bedeuten hohe Blutfette?
In den letzten Jahren ist Hyperlipidämie mit der Verbesserung des Lebensstandards und Veränderungen in der Ernährungsstruktur zu einem häufigen Gesundheitsproblem geworden, von dem moderne Menschen betroffen sind. Also,Was bedeuten hohe Blutfette?? Welche Auswirkungen hat es auf die Gesundheit? Wie kann man es verhindern und behandeln? In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Erklärung basierend auf den aktuellen Themen und aktuellen Inhalten im Internet der letzten 10 Tage.
1. Definition von hohen Blutfetten
Unter Hyperlipidämie, auch Hyperlipidämie genannt, versteht man eine Stoffwechselerkrankung, bei der der Gehalt an Lipidstoffen (wie Cholesterin, Triglyceriden etc.) im Blut den Normbereich überschreitet. Blutfette sind essentielle Nährstoffe für den menschlichen Körper. Überhöhte Werte können jedoch zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen wie Arteriosklerose sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen führen.
Blutfetttyp | Normalbereich | Ausnahmebereich |
---|---|---|
Gesamtcholesterin (TC) | <5,2 mmol/L | ≥5,2 mmol/L |
Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C) | <3,4 mmol/L | ≥3,4 mmol/L |
High-Density-Lipoprotein-Cholesterin (HDL-C) | ≥1,0 mmol/L (männlich) ≥1,3 mmol/L (weiblich) | <1,0 mmol/L (männlich) <1,3 mmol/L (weiblich) |
Triglyceride (TG) | <1,7 mmol/L | ≥1,7 mmol/L |
2. Die Gefahren hoher Blutfette
Zu hohe Blutfette können verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen. Im Folgenden sind die größten Gefahren aufgeführt, die im Internet heiß diskutiert werden:
1.Arteriosklerose: Hyperlipidämie kann dazu führen, dass sich Lipide an den Wänden der Blutgefäße ablagern, Plaques bilden, die Blutgefäße verengen und verhärten und das Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen erhöhen.
2.koronare Herzkrankheit: Koronare Atherosklerose ist die Hauptursache für koronare Herzkrankheiten, und Hyperlipidämie ist eine der wichtigsten Ursachen.
3.Schlaganfall: Zu hohe Blutfette können zu zerebraler Arteriosklerose führen und das Risiko eines Hirninfarkts oder einer Hirnblutung erhöhen.
4.Fettleber: Übermäßige Triglyceride können dazu führen, dass sich Fett in der Leber ansammelt und eine Fettleber entsteht.
5.Pankreatitis: Eine schwere Hypertriglyceridämie kann eine akute Pankreatitis auslösen.
3. Ursachen für hohe Blutfette
Zu den Hauptursachen für hohe Blutfette zählen laut aktueller, hitziger Gesundheitsdiskussionen:
Grundtyp | Spezifische Leistung |
---|---|
Ernährungsfaktoren | Diäten mit hohem Fett-, Cholesterin- und Zuckergehalt |
Lebensstil | Bewegungsmangel, langes Sitzen, langes Aufbleiben |
genetische Faktoren | familiäre Hypercholesterinämie |
Krankheitsfaktoren | Diabetes, Hypothyreose, nephrotisches Syndrom usw. |
Drogenfaktoren | Bestimmte hormonelle Medikamente, Diuretika usw. |
4. Vorbeugung und Behandlung hoher Blutfettwerte
Aktuelle Präventions- und Kontrollmaßnahmen, die von Experten im Gesundheitsbereich empfohlen werden:
1.Ernährungsumstellung:
- Reduzieren Sie die Aufnahme gesättigter Fettsäuren (z. B. tierische Fette)
- Erhöhung ungesättigter Fettsäuren (z. B. Tiefseefisch, Nüsse)
- Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel (wie Hafer, Bohnen)
- Kontrollieren Sie die Gesamtkalorienaufnahme und halten Sie das Idealgewicht aufrecht
2.Übungsintervention:
- Mindestens 150 Minuten Aerobic-Training mittlerer Intensität pro Woche
- Empfehlen Sie zügiges Gehen, Schwimmen, Radfahren usw.
- Vermeiden Sie langes Sitzen und stehen Sie jede Stunde 5 Minuten lang auf und bewegen Sie sich
3.medikamentöse Behandlung(Arztärztliche Anleitung erforderlich):
Medikamententyp | Repräsentative Medizin | Wirkmechanismus |
---|---|---|
Statine | Atorvastatin, Rosuvastatin | Reduzieren Sie die Cholesterinsynthese |
Fibrate | Fenofibrat, Gemfibrozil | Niedrigere Triglyceride |
Cholesterinabsorptionshemmer | Ezetimib | Reduzieren Sie die Cholesterinaufnahme |
PCSK9-Inhibitoren | Alircumab | Verbessern Sie die LDL-Clearance |
4.Regelmäßige Überwachung:
- Erwachsene über 20 Jahre sollten ihre Blutfette alle 5 Jahre testen lassen
- Personen über 40 Jahre sollten sich einmal im Jahr testen lassen
- Hochrisikogruppen sollten alle 3-6 Monate getestet werden
5. Aktuelle Themen zum Thema Blutfette
1.„Unsichtbarer Killer“ erregt Aufmerksamkeit: Viele Experten haben daran erinnert, dass die frühen Symptome einer Hyperlipidämie nicht offensichtlich sind und als „unsichtbare Killer“ bezeichnet werden. Regelmäßige körperliche Untersuchungen sind sehr wichtig.
2.Der Anteil der Dyslipidämie bei jungen Menschen nimmt zu: Die neuesten Daten zeigen, dass die Erkennungsrate von Hyperlipidämie bei Menschen unter 30 Jahren 20 % erreicht, was eng mit schlechten Lebensgewohnheiten zusammenhängt.
3.Mittelmeerdiät erfreut sich wieder großer Beliebtheit: Internationale Untersuchungen zeigen, dass das mediterrane Ernährungsmuster die Blutfettwerte wirksam verbessern kann.
4.Fortschritte bei der Entwicklung neuer lipidsenkender Medikamente: Eine Reihe zielgerichteter lipidsenkender Medikamente befinden sich in der klinischen Prüfung und geben Patienten mit refraktärer Hyperlipidämie Hoffnung.
Abschluss
Hohe Blutfette sind ein Gesundheitsproblem, das langfristige Aufmerksamkeit erfordert. Durch das Verständnis der Definition, der Gefahren sowie der Präventions- und Behandlungsmethoden können wir die Herz-Kreislauf-Gesundheit besser erhalten. Aktuelle Gesundheits-Hotspots erinnern uns daran, dass die Vorbeugung von Hyperlipidämie bereits in jungen Jahren die Etablierung eines gesunden Lebensstils erfordert. Wenn Sie unter Dyslipidämie leiden, wird empfohlen, umgehend einen Arzt aufzusuchen und eine wissenschaftliche Behandlung unter Anleitung eines professionellen Arztes durchzuführen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details